Das Einsatz-Gerüst-System besteht aus einem Standard-Rohrgerüst, wie es auch auf vielen Baustellen zu finden ist. Beim THW wurden für spezielle Einsatzwecke Bauteile ergänzt, die Sonderkonstruktionen ermöglichen. Im Fokus stehen hier insbesondere Abstützungen für einsturzgefährdete Bauwerke und Stege zum Überwinden von Hindernissen. Eines der größten Konstruktionen, die das THW im Portfolio seiner Einsatzoptionen vorhält, ist die Dekontaminationsschleuse für Fahrzeuge. Beim Ausbildungsdienst im März bauten die rund 30 Helfenden diese Schleuse Schritt für Schritt auf und befassten sich neben der Statik des Gerüsts auch mit der Eigensicherung gegen Absturz – immerhin arbeitet man beim Aufbau freistehend auf bis zu 6 Meter Höhe. Neben diesem großen Bauteil wurde parallel der Einsatz von kleinen Hilfskonstruktionen, wie dem Mastkran, geübt.
Dekon-Schleuse errichtet: Einsatz-Gerüst-System steht im Mittelpunkt der Ausbildung
Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.
Suche
Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: